18. Spieltag – Spitzenreiter zeigen Schwächen

Aktuelles zum 18. Spieltag

BOL Männer:

Schönau I gewinnt in Steinhöring und rückt damit dem Titelanwärter auf die Pelle, nur noch zwei Punkte Abstand trennen die beiden Mannschaften an der Spitze. In dieser Woche (19. Spieltag) empfängt Steinhöring den amtierenden Meister aus Moosach und Schönau gastiert beim KC Steinmeir I.

Bezirksliga

Kuriose Spiele der Anzinger gegen Moosinning I, in der Vorrunde endete die Begegnung mit einem Unentschieden (1699:1699 Holz), nun in der Rückrunde gewinnt Anzing beim Heimspiel mit einem Holz Vorsprung (1576:1575 Holz)
In der Begegnung KC Neufinsing I gegen die SG Siemens M-Ost kegelt Dominik Dietrich seinen vierten Saison 500er und die Mannschaft übertrumpft das bisher beste Saisonergebnis um 1 Holz, damit neue Saisonbestleistung 1881 Holz.

BOL Frauen

Tabellenführer Egmating I verliert gegen Steinmeir II und ist jetzt mit Steinhöring punktgleich. Im direkten Vergleich hat Egmating die besseren Karten, aber Vorsicht, bei Ausrutschern wird es nichts mit der Meisterschaft.

Poing I verliert gegen die abstiegsgefährdete Mannschaft von KC Kirchseeon II mit 2 Holz und überlässt damit Steinmeir II den dritten Platz in der Tabelle.

Man sieht, es bleibt (voraussichtlich) in einigen Ligen spannend bis zum letzten Spieltag.

Die Spannung steigt – Halbzeit in der Rückrunde

Bezirksoberliga
Seit dem 9. Spieltag verteidigt der KC Steinhöring Platz 1 in der Tabelle. Die nach der Vorrunde auf dem Vizeplatz stehende Mannschaft vom KC Kirchseeon I ist vom Verletzungspech geplagt und musste in der Rückrunde abreißen lassen, auf Platz 2 hat sich nun der KC Schönau vorgeschoben. Titelverteidiger Forelle Moosach musste in der Rückrunde bisher 2 Niederlagen hinnehmen und steht punktgleich mit Kirchseeon auf den Folgerängen.
Ein erstklassiges Spiel in der BOL lieferten sich am 15. Spieltag der KC Steinmeir M.S. I und KC Forelle Moosach I. Der Start begann furios, Kevin Schloemer kegelte 502 Holz und Simon Thomas 505 Holz.  Mit einem Endergebnis von 1880:1868 Holz kegelte Markt Schwaben das bisher beste Saisonergebnis und Forelle Moosach das beste Auswärtsergebnis. Letztendlich musste Forelle trotz hervorragender Leistung ohne Punkte nach Hause fahren. Am 17. Spieltag kegelte Kevin Schloemer beim Heimspiel gegen TSV Erding mit 506 Holz erneut ein Top-Ergebnis (sein vierter 500er in der lfd. Saison).
Für die auf den Abstiegsplätzen stehenden Mannschaften Egmating und Erding dürfte der Zug zum Verbleib in der BOL abgefahren sein.

Bezirksliga
In der BL liefert sich der KC Neufinsing I mit der eigenen Reserve KC Neufinsing II und der KG Moosinning I seit dem 8. Spieltag ein „Bäumchen wechsle dich“ Spiel. Einen geringen Vorteil mit einem Punkt Vorsprung (unentschieden am 10. Spieltag gegen Moosinning I) hat derzeit KC Neufinsing II. Am 17. Spieltag spielte Dominik Dietrich seinen dritten 500er der Saison beim Wettkampf gegen Moosinning I.

Kreisliga
 Die führende Mannschaft der Vorrunde war KC Forelle Moosach II. Die beiden Niederlagen in der Rückrunde hat KC Steinmeir II genutzt und sich an die Tabellenspitze gesetzt. Fraglich ist, wer am Ende noch mit auf dem Podest stehen wird, von Platz 3 – Platz 6 sind nur 2 Punkte Unterschied. Ganz nach vorne wird es schwierig, Steinmeir und Forelle haben sich bereits mit 6 bzw.4 Punkten Vorsprung abgesetzt.

Frauen; Bezirksoberliga
KC Egmating I lässt sich bisher auf dem Weg zur Meisterschaft nicht aufhalten. Die amtierende Meistermannschaft vom KC Steinhöring I liegt nur 2 Punkte dahinter und wird da noch ein Wörtchen mitreden wollen. Poing I, Steinmeir II, Steinmeir I und der KC Neufinsing werden es untereinander auskarteln wer am Ende Platz 3 in der Tabelle belegt. Poing II und Kirchseeon II hängen auf den Abstiegsplätzen fest.

Kreisliga
Forelle Moosach und die Mädels vom KC Schönau halten die Gegner auf Abstand. Siemens konnte in dieser Saison noch nicht punkten.

Kreisliga offen
Egmating I und Poing I haben jeweils 20 Punkte, wobei Egmating im direkten Vergleich vorne liegt.
Mit 8 Punkten Abstand platziert sich Grafing I derzeit auf Rang 3, dahinter ist Kirchseeon auch noch an einem „Trepperlplatz“ interessiert.

A-Klasse offen
Edling beherrscht das 60-Wurf Spiel und steht an der Spitze mit 16 Punkten, dahinter lauert die Konkurrenz auf Ausrutscher.

Das alles ist nur eine Momentaufnahme, es wird bei den restlichen 5 Spielen noch so manche Stolperstelle und auch überraschende Siege geben.

Viel Holz für die restlichen Spiele und denkt`s dran,  a bisserl was geht imma!

Und hier noch die 500er der laufenden Saison

Halbzeit im Spielbetrieb der Punkterunde

Mit dem letzten Spiel am 17.12.2024 wurde die Vorrunde im Punktspielbetrieb der Saison 2024/25 beendet.

Der Rückblick des 1. Vorsitzenden Anton Fuchs fällt durchaus positiv aus. In der Meisterschaftsrunde wurden 290 Spiele absolviert, es wurden nur 3 Paarungen abgesagt, was schon lange nicht mehr der Fall war. Auch die beim Verbandstag beschlossenen Änderungen bzgl. Einsatz in einer niedrigeren Mannschaft wurden in Anspruch genommen und 115 x wurde die Möglichkeit eines Doppelstarts genutzt. Alle Einsätze verliefen regelkonform. 3 x gab es ein Unentschieden und 5 x wurden Spiele durch 1 Holz Differenz entschieden.

Nun ein kleiner Rückblick auf Ergebnisse und Tabellen. In der Vorrunde wurden 2 neue Rekorde erzielt, zum einen bei den Einzelleistungen 100 Wurf durch Manuel Rieck vom KC Steinhöring, er überbot den bestehenden Rekord (538 Holz) aus der Saison 2011/12 und setzte mit 541 Holz eine neue Marke. Die BOL- Frauenmannschaft des KC Egmating traf beim Spiel gegen die unmittelbare Konkurrenz aus Steinhöring 1849 Holz und konnte sich damit in die Rekordliste eintragen. Insgesamt wurden in der Vorrunde von den Männern 12 x über 500 Kegel gespielt. Das bisherige Saisonbestergebnis der Frauen – exakt 500 Holz – traf Ines Kant (KC Egmating ) in der ersten Runde des Kreispokals.

An der Spitze der Bezirksoberliga Männer hat sich die Mannschaft des KC Steinhöring I mit 16 Punkten und damit leichtem Vorteil gegenüber der Konkurrenz einquartiert, erster Verfolger mit 2 Punkten Abstand ist der KC Kirchseeon I, dahinter folgen KC Schönau i sowie der amtierende Meister KC Forelle Moosach I mit jeweils 12 Punkten. Aufsteiger KC Egmating und der TSV Erding haben den Anschluss verpasst stehen mit jeweils 2 Punkten am Tabellenende.

In der Bezirksliga ist der Aufstiegsehrgeiz der Vorjahresabsteiger KC Neufinsing I und der KG Moosinning I nicht zu übersehen. Am letzten Spieltag der Vorrunde haben die beiden ihre Wettkämpfe allerdings verloren und gaben damit die Tabellenspitze an die Neufinsinger Reserve ab.
Die SG Siemens konnte in der Vorrunde nicht punkten.

In der Kreisliga wird es schwierig die beiden führenden Mannschaften KC Forelle Moosach II mit 20 Punkten und den KC Steinmeir M.S. II mit 18 Punkte noch einzuholen. Die nächstplatzierten Mannschaften liegen bereits 8 bzw.  6 Punkte dahinter.

In der BOL der Frauen ist der KC Egmating I mit 16 Punkten und damit Platz 1 in der Tabelle die Mannschaft der Stunde. Auf Rang 2 folgt Meister Steinhöring I mit 14 Punkten und dahinter punktgleich Vizemeister KC Poing und KC Steinmeir M.S. II mit 12 Punkten, wird eine spannende Rückrunde!

Die Kreisliga der Frauen wird mit weißer Weste vom KC Schönau angeführt, dahinter folgt Forelle Moosach. Für die weiteren Verfolger wird am Ende wohl nur noch Platz 3 zur Verfügung stehen.

Die KL offen 100 Wurf führt KC Egmating I mit 14 Punkten an, es folgt Poing I mit 2 Punkten Abstand sowie Grafing I und Egmating II mit jeweils 10 Punkten. DJK-SV Edling steht wie auch in den Vorjahren in der Tabelle der 60 Wurf Klasse an erster Stelle, dahinter punktgleich KC Schönau II.

Die Rückrunde im Punktspielbetrieb beginnt für die KL Männer bereits in Woche 1 des neuen Jahres, die weiteren Ligen beginnen in KW 3 bzw. die A-Klasse offen in KW 5. Die Pokalrunde 2 wird vom 06.01.-12.01 2025 durchgeführt.

Wir wünschen allen Keglerinnen und Keglern ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025 und einen guten Start in die Rückrunde.

Neuer Mannschaftsrekord beim Spitzenspiel der BOL Frauen in Egmating

Am letzten Spieltag der Vorrunde gelang es den Egmatinger Frauen beim Spitzenspiel KC Egmating I – KC Steinhöring I den aus dem Vorjahr bestehenden Mannschaftsrekord um 14 Holz auf 1849 Holz anzuheben.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem überragenden Ergebnis.

4. Spielwoche – Einzelbestergebnis der Woche 526 Holz

Gekegelt wurde das Ergebnis von Kevin Schloemer beim Spiel der Kreisliga Männer KC Forstern II – KC Steinmeir II. Was gab`s sonst noch spannendes? Knappe Mannschaftsergebnisse in der BOL der Männer beim Spiel KC Steinhöring I – KC Kirchseeon I 1703:1699 Holz und in der BOL der Frauen KC Steinmeir M.S. I – KC Neufinsing 1751:1749 Holz. In der Kreisliga Männer konnte sich Forelle Moosach II mit 8 Punkten nach 4 Spielen an die Tabellenspitze setzen. Schau ma mal wie`s weitergeht.

In der jetzt laufenden 5. Spielwoche beginnt auch für die Mannschaften der A-Klasse 60 Schub die Punkterunde, wir wünschen allen Teilnehmer/innen eine unfallfreie Saison und viel Holz.

Top-Start in die Runde mit neuem Einzelrekord durch Manuel Rieck (KC Steinhöring) mit 541 Holz

Mit dem dritten Spieltag sind nun auch die weiteren Ligen (außer der offenen Klasse 60 Wurf) in den Punktspielbetrieb gestartet. Bereits in den ersten Spielwochen der Kreisliga Männer wurden Bestleistungen gezeigt, zum einen von Stefan Günder beim Spiel KC Forstern I gegen Forelle II mit 504 Holz und am 2. Spieltag kegelte Ilija Matijevic (ebenfalls Forelle Moosach) 501 Holz. Am dritten Spieltag nun kam das Hammerergebnis von Manuel Rieck. Beim Wettkampf KC Steinmeir I – KC Steinhöring I übertraf er den aus der Saison 2011/12 bestehenden Rekord von 538 Holz und setzte mit 541 Holz eine neue Marke bei den Einzelleistungen. Das zweitbeste Ergebnis der 3. Spielwoche erzielte Benjamin Heidelberg mit 511 Holz beim Punktspiel in Egmating.
Auch bei den Frauen ist die 500 bereits in der neuen Saison gefallen, allerdings nicht beim Punktspiel sondern in der Pokalrunde. In der hochklassigen Partie KC Steinmeir M.S. – KC Egmating kegelte Ines Kant exakt 500 Holz.

Herzlichen Glückwunsch zu den überragenden Ergebnissen und weiter so!

 

 

 

 

Kreispokalfinale der Saison 2023/24

Die Siegerinnen und Sieger: Frauen KC Steinhöring/ Männer KC Schönau

Weiterlesen