Kreispokalfinale der Saison 2024/25 – Die Sieger: Frauen KC Steinhöring/ Männer KC Forelle Moosach

Am Sonntag (23.03.2025) fanden nach Vor-und Zwischenrunde die Finalspiele der Frauen- und Männer auf den Kegelbahnen im Sportzentrum Poing statt. Der 2. Vorsitzende Andreas Eiler gab pünktlich um 13:00 Uhr die Bahnen für den Wettbewerb der Frauen frei. Qualifiziert hatten sich identisch wie im Vorjahr der KC Steinhöring/ KC Egmating/ KC Poing, Zweitligist KC Isen war Neuling in dem Quartett. Nun ein Überblick zum spannenden Spielverlauf.
Im ersten Durchgang setzte Kathrin Kiermaier vom KC Egmating mit 443 Holz die Konkurrenz unter Druck, Poing lag mit 28 Holz zurück, Steinhöring mit 53 Holz und Isen bereits abgeschlagen mit 63 Holz.
Die Reihenfolge sollte sich aber bereits im zweiten Durchgang ändern als Steinhöring die schnittbeste Keglerin der Kreisrunde auf die Bahn schickte. Manuela Müller wurde ihrer Stellung mit 475 Holz wieder mehr als gerecht und drehte das Spiel zu Gunsten ihrer Mannschaft mit nun 4 Holz Vorsprung gegenüber dem KC Egmating. Poing lag zu diesem Zeitpunkt mit 19 Holz Rückstand noch in Reichweite zu den Führenden. Zweitligist Isen blieb chancenlos auf Rang 4.
Das Bäumchen wechsle Dich-Spiel zwischen Vizemeister Egmating und Meister Steinhöring sollte auch in der dritten Partie ihren Fortgang finden. Ines Kant (KC Egmating) drehte das Spiel erneut indem sie ihrer Steinhöringer Gegnerin 50 Holz abnahm. Poing fiel weiter zurück, da Angelika Hitzlsperger nicht zu dem von ihr gewohnten Spiel fand.
Mit einem Vorsprung von 46 Holz ging Egmatings Schlusskeglerin zum nunmehr stattfindenden Zweikampf um den Titel gegen Steinhöring auf die Bahn mit dem Wissen in Michaela Müller eine gefürchtete Gegnerin zu haben, die durchaus in der Lage ist auch größere Rückstände aufzuholen. Auf der ersten Bahn verlor Daniela Töpfer (KC Egmating) 26 Holz, hatte aber immer noch 20 Holz Vorsprung. Sollte das noch gutgehen? Es sah noch eine ganze Weile danach aus, aber es wurde von Schub zu Schub enger. Letztendlich konnte Michaela Müller beim Abräumen überzeugen und ihren Mitspielerinnen den Sieg mit 8 Holz Vorsprung präsentieren. Dem KC Steinhöring gelang es mit dem Sieg Meisterschaft und Kreispokal zum zweitenmal in Folge zu gewinnen. Das Team Egmating musste die bittere Pille schlucken, ähnlich wie im Rückrundenspiel der Mannschaftsmeisterschaft gegen den KC Steinhöring knapp zu verlieren. Platz 3 belegten wie im Vorjahr die Poinger Frauen.
Rang 4 blieb dem KC Isen, wobei das erfreuliche Einzelergebnis von Josefine Stiglmeier mit 435 Holz durchaus erwähnenswert ist.

Platz 1 KC Steinhöring 1729 Holz
(Heinke Rieck 390/ Manuela Müller 475/ Susanne Tresch 410/ Michaela Müller 454 Holz)

Platz 2 KC Egmating 1721 Holz
(Kathrin Kiermaier443/ Andrea Listle 418/ Ines Kant 460/ Daniela Töpfer 400 Holz)

Platz 3 KC Poing 1658 Holz
(Gerti Bamberg 415/ Brigitte Neubauer 431/ Angelika Hitzlsperger 393/ Barbara Jäckel 419 Holz)

Platz 4 KC Isen 1543 Holz
(Elisabeth Baumann 380/ Katja Barthuber 340/ Josefine Stiglmeier 435/ Kristin Jentzsch 388 Holz)

Männerfinale

Nach Verabschiedung der Frauenmannschaften hatten die Männermannschaften ihren Auftritt. KC Schönau/ KC Forelle Moosach/ KC Forstern und KC Kirchseeon hatten den Einzug ins Finale geschafft. In Runde 1 brachte Hans Gollreiter vom Vorjahrespokalsieger KC Schönau mit 460 Holz seine Mannschaft in eine komfortable Führung. Forelle Moosach lag mit 54/ Forstern mit 56 und Kirchseeon mit 66 Holz zurück.
Runde zwei verlief mit durchwegs mittelmäßigen Ergebnissen und brachte keine Änderungen in der Reihenfolge.
Richtig los mit dem Konkurrenzkampf ging es erst nach der Halbzeit. Forelle Moosach erinnerte sich daran, dass sie mit dem KC Schönau noch eine Rechnung aus dem letztjährigen Finale offen hatten, als sie mit lumpigen 6 Holz Rückstand zweiter Sieger wurden.  Das sollte sich in diesem Jahr ändern. In Partie 3 trumpfte Benjamin Heidelberg mit 473 Holz zu einem Gesamtstand von 1298 Holz auf und übernahm die Führung gegenüber den Mitkonkurrenten. Schönau hatte zu diesem Zeitpunkt 1288/ Forstern 1254 und Kirchseeon 1241 Holz.
Dem Zwischenstand nach ging es in der Schlussrunde auf den Bahnen 1 und 2 um den Pokalsieg, auf den Bahnen 3 und 4 um Platz drei. Anton Hageneder (Forelle Moosach) machte die Konkurrenz bereits auf der ersten Bahn mit 240 Holz mürbe. Nachdem er dann noch 249 Holz nachlegte, war die Angelegenheit klar. Mit Gesamt 1787 Holz und hohem Vorsprung ist Forelle Moosach Pokalsieger der Saison 2024/25 und darf sich zum erstenmal in der Moosacher Vereinsgeschichte in die Kreisrundentabelle der Pokalsieger eintragen. Platz 2 geht mit 1725 Holz an den bisherigen Titelinhaber KC Schönau. Im Kampf um Platz 3 setzte sich der KC Forstern mit 1667:1636 Holz gegen den KC Kirchseeon durch.

Platz 1 KC Forelle Moosach 1787 Holz
Ilija Matijevic 419/ Benjamin Heidelberg 473/ Thomas Simon 406/ Anton Hageneder 489 Holz

 

Platz 2 KC Schönau 1725 Holz
Hans Gollreiter 460/ Leonhard Rieder 411/ Franz-Xaver Berger 417/ Engelbert Messerer 437 Holz

Platz 3 KC Forstern 1667 Holz
Martin Brunninger 404/ Florian Ganter 410/ Michael Paulmann 440/ Rüdiger Paulmann 413 Holz

Platz 4 KC Kirchseeon 1636 Holz
Thomas Friedrich 394/ Felix Friedrich 399/ Jürgen Schwepper 448/( Thomas Sandkohl 395 Holz

Herzlichen Glückwunsch allen Finalteilnehmern und Dank an Alle, die unsere Kegler durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung unterstützt haben.