Pokalturnier KC Kirchseeon
Der KC Kirchseeon veranstaltet im Frühjahr 2025 wieder ein Pokalturnier, die Einladung mit allen Einzelheiten dazu findet Ihr hier.
Richard Guggenberger
KC Kirchseeon
Der KC Kirchseeon veranstaltet im Frühjahr 2025 wieder ein Pokalturnier, die Einladung mit allen Einzelheiten dazu findet Ihr hier.
Richard Guggenberger
KC Kirchseeon
Mit Bestürzung habe ich heute im Erdinger Anzeiger die Traueranzeige von Robert Mayer gelesen, er ist am 6. Dezember im Alter von 77 Jahren verstorben.
Robert hat von Beginn an mit dem Kreuz-Dreier Isen erfolgreich in unserer Kreisrunde gekegelt, erst mit dem Ausscheiden seines Vereins aus unserem Verband endete zum 15.09.2021 auch seine aktive Zeit. Für seine langjärige Tätigkeit als Clubvorstand, für seine sportlichen Leistungen und für 25 jahre aktive Teilnahme wurde er mit Bronze geehrt, bei unserer 40-Jahr-Feier am 12.03.2016 erhielt er zudem die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre Teilnahme am Spielbetrieb.
Wir gedenken seiner und trauern mit seiner Frau Rosi und seiner Familie.
Anton Fuchs, KKR-Vorsitzender
Leider haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Vereinskamerad Erwin Klinger am 05.12.2024 verstorben ist. Erwin war seit 01.08.1984 Mitglied beim KC Poing. Weiterlesen
der KC Steinmeir MS verarbschiedet sich von seinem langjährigen Mitglied Sedlbauer Siegi, welcher am 02.12. nach langer Krankheit verstorben ist. Er wird uns unvergessen bleiben, möge er in Frieden ruhen.
Unser Mitgefühl gilt der Familie und allen Angehörigen.
Vorstand – KC Steinmeir M.S.
Der KC Neufinsing trauert um Alfred Dressel, der am 17.09.2024 von uns gegangen ist.
Freddy, wie wir ihn alle nannten, war seit 1990 ein fester Bestandteil unseres Vereins. Er spielte lange in der 4. Mannschaft. Eine große Freude bereitete ihm, mit seinen Söhnen in einer Mannschaft spielen zu können. Es gab Zeiten, in denen drei, ja sogar vier Dressels in der Mannschaftsaufstellung standen. Seine Geselligkeit, sein Spaß und vor allem seine Hilfsbereitschaft behalten wir alle in guter Erinnerung.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Thomas Wachinger, Schriftführer KC Neufinsing
Letztes Wochenende fand das Finale des diesjährigen Bayernpokals in Attaching statt.
Gespielt wurde klassisch, Frauen- / Herren-/ und im Mixed-Mannschaften.
Dabei konnten sich auch zwei Podiumsplätze von KKR-Kegler und Keglerinnen gesichert werden. Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende 06.10.2024 endete der zweite Teil der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München, gespielt wurden die Disziplinen Frauen, Männer & Mix-Mannschaften als auch im Tandem.
Wie in Weinheim begonnen, so setzen sich die sehr guten Ergebnisse in München fort. Sehr erfreulich, dass lediglich in einer Disziplin kein Podiumsplatz an Keglerinnen und Kegler der Kegelkreisrunde ging, das heißt im Umkehrschluss, starke 6 Medaillen.
Am 06.10.2024 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Weinheim (Baden-Württemberg), gespielt wurden die Disziplinen Frauen & Männer im Einzel, als auch die Paarläufe.
Einer DM würdig, wurden in jeder Disziplin starke bis überragende Ergebnisse gespielt. Dennoch konnten sich am Ende drei unserer Keglerinnen und Kegler um ein Podium freuen!
Am 07.07.2024 endete der zweite Teil der Bayerischen Meisterschaften in Bamberg. Am gesamten Wochenende wurden die Besten im Einzel bzw. Tandem gesucht und gefunden.
Der erfolgreiche Trend in München wurde fortgesetzt und Keglerinnen und Kegler der KKR sorgten für einen goldenen Medaillenregen!
Am 23.06.2024 endete der erste Akt der diesjähringen Bayerischen Meisterschaften in München. Gespielt wurden die Disziplinen Mannschaften und Paare.
Schon fast einer guten Tradition folgend, schlugen die Keglerinnen und Kegler der Kegelkreisrunde EBE/ED ordentlich zu und erspielten einige Podiumsplätze, sowie Titel.
Wenn Du hier als Verein einen Beitrag einstellen möchtest, schreibe bitte ein Mail an den Verbandsausschuss mit dem einzustellenden Text, evtl. unter Beifügung von Bildern oder eines PDF’s.
Für den Inhalt von Vereinsbeiträgen sind die Vereine selbst verantwortlich!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
VM-Finale: Die Sieger wie im Vorjahr Manuela Müller/KC Steinhöring und Heinrich Stiglmeier/ KC Isen
/von Waltraud IrlAm Sonntag 30.03.2025 trafen sich die Kreisrundenkegler zum Finale der Einzelmeisterschaft auf den Kegelbahnen im Sportpark Markt Schwaben. 6 Frauen- und 14 Männer hatten sich in Vor- und Zwischenrunde qualifiziert. Im Finale wurden 120 Wurf (4×30) gekegelt. Als Erstes ging eine Vierergruppe der Frauen an den Start. Michaela Müller vom KC Steinhöring sicherte sich mit insgesamt 548 Holz einen Vorsprung gegenüber den Konkurrentinnen, die 527/520 und 466 Holz trafen. In Runde 2 traten dann die zwei weiteren Mitspielerinnen an und es sollte spannend werden. Alle Augen richteten sich auf die Vorjahressiegerin- und Rekordhalterin Manuela Müller vom KC Steinhöring. Es sollte doch ein Leichtes sein, die 548 Holz Ihrer Schwester zu toppen. Nach der dritten Bahn lag sie mit 10 Holz in Führung. Um zu gewinnen musste sie im letzten Durchgang (15 Volle/15 Abräumen) 130 Holz treffen. Bei Schub 28 waren es 129 Holz, Schub 29 war ein Fehlwurf und dann kam der erlösende letzte Wurf bei dem sie die zwei noch stehenden Kegel traf und sich mit insgesamt 549 Holz und einem Holz Vorsprung erneut die Krone aufsetzte. Auf der Nebenbahn konnte sich Annett Schuster vom KC Steinmeir etwas unbeobachteter heranschleichen und sich mit 541 Holz auf dem 3. Rang platzieren. Die weiteren Ergebnisse: Renate Eichinger, KC Grafing 527 Holz/ Andrea Listle, KC Egmating 520 Holz/ Andrea Wachinger, KC Steinmeir M.S. 466 Holz.
In der zweiten Runde stiegen die Männer in den Wettkampf ein. Michael Brabenetz, KC Neufinsing legte mit 573 Holz vor und nun hieß es abwarten. In der dritten Partie überboten Armin Schiwietz,mit 574 Holz und Kevin Schloemer mit 606 Holz, beide KC Steinmeir M.S die Vorlage und die Ergebnisse ihrer Mitspieler. In Runde 4 zeigten Thomas Friedrich, KC Kirchseeon mit 604 Holz und vor allem Heinrich Stiglmeier, KC Isen mit neuem Rekord von 641 Holz (0 Fehler) den Zuschauern Kegeln vom Feinsten. Heini ist in den Finals der Einzelmeisterschaft fast ein Dauergast und hat sich nun zum drittenmal in Folge den obersten Podestplatz erkämpft. An diese Meisterleistung konnte die weitere Konkurrenz der Runde 4 sowie die der Schlussrunde nicht anknüpfen und so ergibt sich folgender Endstand:
Mit dem Finale der Einzelmeisterschaft ist nun die Sportsaison 2024/25 abgeschlossen. Zur Abschlussfeier mit Siegerehrung treffen sich die Kegler am 10. Mai 2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Tulling.
Kreispokalfinale der Saison 2024/25 – Die Sieger: Frauen KC Steinhöring/ Männer KC Forelle Moosach
/von Waltraud IrlAm Sonntag (23.03.2025) fanden nach Vor-und Zwischenrunde die Finalspiele der Frauen- und Männer auf den Kegelbahnen im Sportzentrum Poing statt. Der 2. Vorsitzende Andreas Eiler gab pünktlich um 13:00 Uhr die Bahnen für den Wettbewerb der Frauen frei. Qualifiziert hatten sich identisch wie im Vorjahr der KC Steinhöring/ KC Egmating/ KC Poing, Zweitligist KC Isen war Neuling in dem Quartett. Nun ein Überblick zum spannenden Spielverlauf. Weiterlesen
Glückwunsch an die Mannschaftsmeister/innen vom KC Steinhöring
/von Waltraud IrlKC Steinhöring zum sechstenmal in Folge Mannschaftsmeister
von links Manuela Müller/ Susanne Tresch/ Heinke Rieck/ Michaela Müller
Letzter Spieltag der Saison 2024-25
Bezirksoberliga
Der Meistertitel für Steinhöring I steht bereits seit einigen Spieltagen fest. Die Vorjahresmeister vom KC Forelle I kämpften sich nach zwischenzeitlichen Dämpfern am Ende auf Platz 2 vor. Verfolger Kirchseeon I musste zwar beim letzten Spiel gegen den KC Isen I nochmal Federn lassen, belegt aber im direkten Vergleich mit dem punktgleichen Team vom KC Schönau I den dritten Platz. KC Egmating und TSV Erding verbringen die nächste Saison in der Bezirksliga. Weiterlesen
21. Spieltag: Neuer Mannschaftsrekord in der A-Klasse offen 60 Schub
/von Waltraud IrlKC Egmating III kegelt 1036 Holz (bisherige Bestleistung 1029 Holz)
Die Saison neigt sich dem Ende zu, wo ist am letzten Spieltag noch Spannung drin?
BOL Männer:
Der Meister der Saison 2024/25 steht mit dem KC Steinhöring I fest, dahinter sind punktgleich Forelle Moosach I und der KC Kirchseeon I. Forelle Moosach I trifft am 22. Spieltag auf Absteiger TSV Erding und Kirchseeon I hat ein Heimspiel gegen den KC Isen I. Weiterlesen
19. Spieltag – Benedikt Liegl kegelt 507 Holz in Schönau
/von Waltraud IrlAktuelles zum 19. Spieltag
BOL Männer
Nachdem Steinhöring I am 19. Spieltag gegen Forelle I und am laufenden 20. Spieltag bereits gegen Forstern gewonnen hat, können die Korken schon mal knallen. Weiterlesen
18. Spieltag – Spitzenreiter zeigen Schwächen
/von Waltraud IrlAktuelles zum 18. Spieltag
BOL Männer:
Schönau I gewinnt in Steinhöring und rückt damit dem Titelanwärter auf die Pelle, nur noch zwei Punkte Abstand trennen die beiden Mannschaften an der Spitze. Weiterlesen
Die Spannung steigt – Halbzeit in der Rückrunde
/von Waltraud IrlBezirksoberliga
Seit dem 9. Spieltag verteidigt der KC Steinhöring Platz 1 in der Tabelle. Die nach der Vorrunde auf dem Vizeplatz stehende Mannschaft vom KC Kirchseeon I ist vom Verletzungspech geplagt Weiterlesen
Halbzeit im Spielbetrieb der Punkterunde
/von Waltraud IrlMit dem letzten Spiel am 17.12.2024 wurde die Vorrunde im Punktspielbetrieb der Saison 2024/25 beendet.
Der Rückblick des 1. Vorsitzenden Anton Fuchs fällt durchaus positiv aus. In der Meisterschaftsrunde wurden 290 Spiele absolviert, es wurden nur 3 Paarungen abgesagt, was schon lange nicht mehr der Fall war. Weiterlesen
Neuer Mannschaftsrekord beim Spitzenspiel der BOL Frauen in Egmating
/von Waltraud IrlAm letzten Spieltag der Vorrunde gelang es den Egmatinger Frauen beim Spitzenspiel KC Egmating I – KC Steinhöring I den aus dem Vorjahr bestehenden Mannschaftsrekord um 14 Holz auf 1849 Holz anzuheben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem überragenden Ergebnis.
4. Spielwoche – Einzelbestergebnis der Woche 526 Holz
/von Waltraud IrlGekegelt wurde das Ergebnis von Kevin Schloemer beim Spiel der Kreisliga Männer KC Forstern II – KC Steinmeir II. Was gab`s sonst noch spannendes? Knappe Mannschaftsergebnisse in der BOL der Männer beim Spiel KC Steinhöring I – KC Kirchseeon I 1703:1699 Holz und in der BOL der Frauen KC Steinmeir M.S. I – KC Neufinsing 1751:1749 Holz. In der Kreisliga Männer konnte sich Forelle Moosach II mit 8 Punkten nach 4 Spielen an die Tabellenspitze setzen. Schau ma mal wie`s weitergeht.
In der jetzt laufenden 5. Spielwoche beginnt auch für die Mannschaften der A-Klasse 60 Schub die Punkterunde, wir wünschen allen Teilnehmer/innen eine unfallfreie Saison und viel Holz.